Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Evang.-Luth. Pfarrei Altdorf-Eismannsberg!
Hier bekommen Sie einen kleinen Einblick in das Leben unserer Kirchengemeinde vor den Toren Nürnbergs.
Über 6000 Evangelische leben in unserer Pfarrei. 
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über Personen, Kirchen, Gebäude, Kindertagesstätten und Angebote der Kirchengemeinde informieren.
Alle aktuellen Informationen finden Sie gleich hier auf der Startseite weiter unten oder unter den jeweiligen Rubriken auf der Homepage 
Viel Freude auf unseren Seiten wünschen Ihnen der Kirchenvorstand und das Gemeindeteam.

Aktuelles
Plakat Kirchweih-Beginn 2025
Bildrechte Bernd Popp

Spätestens beim dritten Mal kann man von einer "Tradition" sprechen..., und so startet die Altdorfer Kirchweih am 08.08.2025 um 18:00 Uhr wieder mit ökumenischer Andacht, Gebet und Segen. Und es darf erwartet werden, dass anschließend aus dem Laurentiusbrunnen wieder kühles Bier sprudelt, so dass es zum 3. Altdorfer Bier-Schöpfen kommen kann.

Spazierengehen und dabei ehrenamtlich helfen
...wäre dies was für Sie?

Ja, genau für Sie, die Sie das lesen!

Für das Austragen des Kirchenbotens (6 x jährlich) suchen wir Gemeindehelfer und Gemeindehelferinnen

  • für einen Teil von Weinhof (ca. 60 Stck.)
  • Badener- und Pfälzer Straße (40 Stück)

Wenn Sie sich dafür entscheiden, freuen wir uns über Ihre Hilfe.
Bitte melden Sie sich bei Heike Koslowsky, Sekretärin, im Pfarramtsbüro, Telefon 90 28 06 oder besuchen Sie uns persönlich in der Kirchgasse 4.
Herzlichen Dank!

It´s time for a Movienight!

Am Montag, den 08. September treffen wir uns ab 18.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus und schauen gemeinsam Filme, die man gesehen haben muss, kochen gemeinsam, verdrücken das ein oder andere Popcorn und läuten damit ganz entspannt die letzte Ferienwoche ein.

Du hast Lust dabei zu sein? Dann kannst du dich hier anmelden.

Wir freuen uns auf dich!

Herzliche Einladung zum nächsten KinderKino für Kinder bis 11 Jahren im Evangelischen Gemeindehaus!

Wir treffen uns um 16.00 Uhr im Gemeindesaal und tauchen gemeinsam ein in eine wunderbare Filmwelt.
Für Snacks und Knabbereien ist gesorgt. Bitte bringt ein Getränk, Kleingeld für die Snackbar und ggf. eine Decke mit.

Für die Veranstaltung kann man sich hier anmelden. 

Wir freuen uns auf dich!

Das für Mittwoch 16. Juli geplante Konzert "Mut zum Frieden" muss wegen Erkrankung im Ensemble leider verschoben werden. Es wird im Sommer 2026 als kleiner Wallenstein-Zwischen-Akzent nachgeholt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir bitten um Verständnis.

 

Samstags findet eigentlich die Reihe der Marktmusiken statt.
Da die Kirche zur Zeit saisonbedingt bis zur Karwoche geschlossen ist und zudem gerade
die Orgel der Laurentiuskirche renoviert wird, beginnen in 2025 die Marktmusiken erst wieder nach Ostern 2025.
Herzliche Einladung zu den Passionsandachten mit besonderer Musik, die donnerstags um 18.30 Uhr
ab dem 13. März im Evangelischen Haus stattfindet.

Die große Kirchenorgel fällt im Frühjahr für die Marktmusik aus, da sie nach langer Zeit wieder

Seit kurzem haben wir für unsere Kirchengemeinde auch eine App mit dem Namen „churchpool“.

Diese App soll helfen, dass Sie schnell, aktuell und unkompliziert und mobil Informationen zu Veranstaltungen, Gottesdiensten, etc. bekommen können. Mittlerweile sind bei „churchpool“ schon  viele Kirchengemeinden registriert und auch Altdorf ist vertreten.

Sie können sich die App kostenlos auf Ihr Smartphone herunterladen und können dann der Kirchengemeinde „beitreten“. So bekommen Sie regelmäßig Benachrichtigungen, wenn wieder neue Elemente (z.B. Hinweise auf besondere Veranstaltungen, Gottesdienste, Gruppen etc.) hochgeladen wurden. Wer mag, kann über die App auch kommunizieren (Chat). Je mehr Menschen diese App herunterladen und beitreten, desto größer ist natürlich auch unsere Reichweite als Kirchengemeinde. Deshalb wäre es schön, wenn Sie sich uns auf „churchpool“ anschließen.

Herzliche Einladung zum ökumenischen Friedensgebet jeden Freitag um 18.15 Uhr in der Laurentiuskirche.
Die Sehnsucht nach Frieden für die Menschen in der Ukraine und der ganzen Welt ist groß.
Gemeinsam Beten ist eine Möglichkeit, der gefühlten und tatsächlichen Ohnmacht entgegenzuwirken.

Um 18.00 Uhr findet auf dem Marktplatz eine Mahnwache für den Frieden statt.

 

Kurz & Gut - jeden Tag eine neue Andacht

Tageslosung